Showing 1 - 10 of 47
Bei der Auslagerung staatlicher Tätigkeiten auf private Partner kommt es für den Bereich per-sonalintensiver Dienstleistungen durch die anfallende deutsche Umsatzsteuer zu einer zusätz-lichen Kostenbelastung, die die Hoheitsträger bisher oft vom Outsourcing abhält.Für den Bereich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864063
Um dem steigenden Wettbewerbsdruck standhalten und den veränderten Kundenwünschennachkommen zu können, wandeln sich viele Industrieunternehmen vom klassischen Produktzumumfassenden Lösungsanbieter, d.h. zum Erzeuger und Vermarkter so genannter hybriderProdukte.In diesem Arbeitspapier stehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864064
This paper examines the German venture capital (VC) syndicate networks and towhat extent certain characteristics of VC companies determine the investors’interconnectedness. The data used contains detailed information on 300 VCinvestments and their investors from the years 2004 and 2005. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864066
In ökonomischen Aspekten der Revitalisierung von vorgenutzten Grundstücken sieht der ArbeitskreisFlächenrecycling der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V.(gif) den Kern seines Wirkens. Wichtige Ergebnisse sollen nun in dem vorliegenden Arbeitspapierder Öffentlichkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864068
Sowohl nach Handelsgesetzbuch (HGB) als auch nach International Financial ReportingStandards (IFRS) kann die Gewinn- und Verlustrechnung entweder nach dem Gesamtkostenverfahrenoder nach dem Umsatzkostenverfahren aufgestellt werden. Beide Verfahrenführen zwar zum gleichen Ergebnis, unterscheiden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864107
We examine the role of spatial proximity for Venture Capital (VC) investments inGermany. The main database is a survey of 85 personal interviews withrepresentatives of different types of financial institutions. The analysis shows thatspatial proximity is far less important for VC investments...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864108
Wir analysieren die räumliche Verteilung verschiedener Kategorien kreativer Personen inDeutschland. Allgemein ist der Anteil der Kreativen in den Städten höher als auf dem Land.Ein etwas abweichendes Standortverhalten zeigen die freiberuflichen Künstler, für die auch ineinigen ländlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864115
This paper deals with the question of whether public venture capital (VC) isperforming its task properly, taking a look at how public VC companies’ selectionprocess, investment behavior, and consulting services reflect goals that differ fromthose of private VC firms. The results present...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864116
Universities and public research organisations play a vital role not only in thegeneration of new technological knowledge, but also in its diffusion. We analyse fourEast German local networks of innovators which differ in structure and innovativeperformance and investigate the characteristic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864117
Although empirical evidence available suggests that information and communication technologies (ICT) have positively contributed to important sectors of the Mexican economy, it is still unknown to which extent ICT have truly contributed to productivity among these sectors. The increasing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864124