Showing 1 - 4 of 4
Regeln zur Netzneutralität werden sowohl in Europa als auch in den USA intensiv diskutiert. Die Arbeit untersucht die ökonomischen Aspekte möglicher Priorisierungsregimen. Basierend auf Erkenntnissen der Theorie der zweiseitigen Märkte und der Industrieökonomik werden allgemeine Aussagen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015205529
Die vorliegende Arbeit analysiert die Stellungen von Flughäfen im Luftverkehrssystem anhand komplementärer industrieökonomischer Theorien. Motivation waren neue Herausforderungen bei der Gestaltung des staatlichen Ordnungsrahmens, die mit der Liberalisierung und Privatisierung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009535188
Regeln zur Netzneutralität werden sowohl in Europa als auch in den USA intensiv diskutiert. Die Arbeit untersucht die ökonomischen Aspekte möglicher Priorisierungsregimen. Basierend auf Erkenntnissen der Theorie der zweiseitigen Märkte und der Industrieökonomik werden allgemeine Aussagen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011472993
Die Dissertation beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen Analyse der deutschen und europäischen Wettbewerbspolitik, wobei eine Evaluation vergangener wettbewerbspolitischer Entscheidungen in ausgewählten Bereichen der Wettbewerbspolitik vorgenommen wird und relevante Implikationen für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343348