Showing 1 - 10 of 14
Die virtuelle Entwicklung ist als wesentlicher Bestandteil im Entwicklungsprozess neuer Produkte etabliert. Virtual Reality (VR) - ein Teilbereich der virtuellen Entwicklung - bietet die Möglichkeit, Entwicklungsstände schnell zu visualisieren und mit ihnen zu interagieren, um frühzeitig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010412956
Die Techniken und Methoden des Virtual Engineering bieten die Chance auf frühzeitig verfügbare, realistische Produktdarstellungen. Diese Produktdarstellungen können als virtuelle Stimuli in Kundentests eingesetzt werden. Ziel der Kundentests ist die Bewertung der Akzeptanz neuer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009710068
Bei der Dissertation handelt es sich um eine kommunikations- und medienwissenschaftliche Inhaltsanalyse im unternehmerischen Umfeld zur Automobilmarke Mercedes-Benz. Diese Marke besitzt historische Wurzeln, die bis ins Jahr 1886 zurückreichen, und gehört heute zu den stärksten Automobilmarken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009427978
Die Automobilindustrie ist einer der bedeutendsten Industriezweige in Deutschland, die sich ständig im Spannungsfeld aus Qualität, Produktivität und Kosten bewegt. Der globale Wettbewerb führt zu kürzeren Innovations- sowie Produktzyklen - die Kundenanforderungen zu einer umfangreichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012207372
Steigende Herausforderungen, wie z.B. ein intensiver Wettbewerbsdruck hinsichtlich Innovationen und eine damit einhergehende Individualisierung der Produkte sowie eine steigende Internationalisierung führen zu einem Wandel in der Automobilbranche. Die Kombination der Faktoren führt zu einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013350021
Steigende Herausforderungen, wie z.B. ein intensiver Wettbewerbsdruck hinsichtlich Innovationen und eine damit einhergehende Individualisierung der Produkte sowie eine steigende Internationalisierung führen zu einem Wandel in der Automobilbranche. Die Kombination der Faktoren führt zu einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015200787
Die Automobilindustrie ist einer der bedeutendsten Industriezweige in Deutschland, die sich ständig im Spannungsfeld aus Qualität, Produktivität und Kosten bewegt. Der globale Wettbewerb führt zu kürzeren Innovations- sowie Produktzyklen - die Kundenanforderungen zu einer umfangreichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015201914
Die Simulation von Produktionsprozessen wird heute in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt. Simulation dient hierbei … der Simulation, steigende Anforderungen der Unternehmen bzgl. Genauigkeit, Flexibilität, Anpassbarkeit, Geschwindigkeit …. Ein Ansatz, der seit einigen Jahren immer wieder als ein Lösungsbeitrag für eine bessere Nutzung der Simulation auch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015207384
Prozess- und Simulationsmodellen können Prozessmodelle nicht direkt für eine Simulation verwendet werden. Als Ansatz, das … Transformationsmodell - das ProSiT Modell - und Normalisierungsregeln zur Vorbereitung des Modells auf eine Simulation. Prozessmodelle … Prozessablauf und fügen fehlende Informationen hinzu, die für eine Simulation notwendig sind, aber nicht im ursprünglichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015207421
Das Konzept der Digitalen Fabrik bietet die Möglichkeit, ein Planungssystem mit einer einheitlichen Datengrundlage aufzubauen. Dies schafft die Voraussetzungen, um Belieferungssimulationen mit plausibilisierten Eingangsdaten weitestgehend automatisiert generieren zu können. Die Eingangsdaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015207577