Showing 1 - 10 of 17
Personalmanagement ist zu einem der wesentlichen Erfolgsfaktoren von Unternehmen geworden. Man ist sich darin einig … werden neben Grundlagen des Personalmanagements auch aktuelle Herausforderungen für das Personalmanagement wie Employer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011756571
Die fortschreitende Digitalisierung und die krisenhafte Entwicklung der Weltwirtschaft im letzten Jahrzehnt haben gezeigt, dass das strategische Marketing nach wie vor in den Mittelpunkt der Unternehmensführung zu stellen ist. Nur mit einem solchen Managementverständnis können Unternehmungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012138322
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011850275
der Innovationsforschung -- 2.1 Zentrale Begriffe -- 2.1.1 Theorie, Technologie und Technik -- 2.1.2 Invention versus … -- 3.3.1 Theorie der Regulierung -- 3.3.2 Regulierungsformen und ihre Auswirkungen auf das unternehmerische … Innovationsmanagements von Unternehmen -- 4.1 Neue Institutionenökonomik: Grundannahmen und Institutionenbegriff -- 4.1.1 Property Rights-Theorie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011839053
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011573995
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011450794
Die englischen Klassiker der Nationalökonomie haben den Wirtschaftswissenschaften das allgemein akzeptierte wissenschaftliche Fundament geliefert: Sie haben Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge systematisch erfasst und die Interdependenzen des ökonomischen Geschehens offengelegt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011471768
Verl.Beschr.: Der Deutsche trinkt im Jahr durchschnittlich 5 Liter Hochprozentiges. Jeder? Auch Kinder und Bewohner eines Altenheimes? Sind Kokosnüsse gefährlicher als Haie? 28% der Führungskräfte gaben an, dass ihnen das Aussehen ihrer Angestellten wichtig ist. Sterben die Bienen demnächst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011566386
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011566390
Ansatz -- 4.3.5.2 Arbitrage Pricing Theory -- 4.3.5.3 Stochastische Diskontfaktoren -- 4.3.6 Wiederholungsfragen und … (fortgeschritten) -- 5.2.6.1 Ansätze der Theorie der Finanzintermediation -- 5.2.6.2 Ausgewählte Ansätze der Marktmikrostrukturtheorie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011683809