Showing 1 - 10 of 30
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014012947
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011949373
Ob Automobil-, Maschinenbau-, Schwer- oder Leichtindustrie, IT oder Pharmabranche, in dem Moment, in dem ein Unternehmen technische Produkte beschaffen muss, wird der technische Einkäufer tätig. Seine Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Bedarfsermittlung bis hin zur tatsächlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012390863
Industrie 4.0, d. h. die Anwendung von Digitalisierungstechnologien in der Fertigungsindustrie, ist ein Thema, das seit der Begriffsprägung auf der Hannover Messe Industrie im Jahr 2011 sowohl in der wissenschaftlichen Diskussion als auch in Politik und Praxis zunehmende Aufmerksamkeit erfahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011756408
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014005860
Entsprechend muss das Innovationsmanagement die Vernetzung aller betrieblichen Innovationsfelder - Strategie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475152
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011573995
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011574019
Kreativität ist zum Leitbild von Wirtschaft und Gesellschaft avanciert: Mitarbeiter, Führungskräfte, Unternehmen und ganze Branchen müssen kreativ sein, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen. Kreativität ist dabei kein lebensfernes Konzept, sondern soziale Praktik, unternehmerischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011575023
.7.7 Bedeutung von Spillover-Effekten für das Innovationsmanagement von Unternehmen -- 3.8 Formen intellektueller Eigentumsrechte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011839053