Showing 1 - 10 of 11
Investment- und Geschäftsmodell-Dynamiken (Paper I), zum Transformationsprozess und den Herausforderungen von Geschäftsmodellen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011478951
of Public Economics and Fiscal Federalism, they all touch on questions of inequality and redistribution in Switzerland … wealth shares in Switzerland since the 1980s. The share of personal incomes going to the top 1% has been increasing since the … Switzerland. The explicit goal of the reform was to attract rich taxpayers from other cantons and from abroad. I find that the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011547518
Diese Dissertation besteht aus fünf Aufsätzen aus den Bereichen Arbeitsmarkt- und Bildungsökonomie. Das Ziel der Dissertation ist es, ein Verständnis für die Faktoren zu entwickeln, die individuelle Bildungsziele und individuelles Arbeitsangebot determinieren. Die Hauptmotivation dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011417963
Die Dissertation umfasst drei Artikel aus den Bereichen Asset Liability Management und Asset Management. Im ersten Artikel entwerfen wir einen Liability Benchmark, welcher zur Beurteilung der Anlage von Pensionskassen dient. Die relative Rendite der Strategischen Asset Allokation (SAA) im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011451658
Die Dissertation befasst sich mit den Themen Finanzmarkt und Geldpolitik und besteht aus drei Teilen. Das erste Kapitel untersucht, ob die geldpolitischen Entscheidungen der amerikanischen Notenbank (Fed) einen asymmetrischen Effekt auf die Zinsen und Risikoprämien der US-Staatsanleihen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010208440
Meine Dissertation umfasst drei Kapitel aus den beiden miteinander verbundenen Forschungsfeldern Internationale Wirtschaft (International Economics, JEL-Code: F) und Industrieökonomik (Industrial Organization, JEL-Code: L). In Kapitel 1 wird untersucht, welchen Einfluss der Abbau von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009713855
Diese Doktorarbeit besteht aus drei empirischen Aufsätzen. Der erste Aufsatz führt die Betrachtung von asymmetrischen Subventionseffekten auf ausländische kommerzielle Interessen ein. In der bestehenden Literatur haben Exportsubventionen immer negative Effekte auf ausländische Exporteure....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009713985
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000742921
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000707732
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013480872