Showing 1 - 10 of 18
1 Einleitung. 2 Analyse der PIAAC-Daten. 3 Digitalpolitik. 4 Formate von Maßnahmen und Zielgruppen im Überblick. 4.1 Vielfältige Kurs-, Beratungs- bzw. Testformate. 4.2 Einbindung in den beruflichen Kontext. 4.3 Arbeitslose bzw. Arbeitsuchende. 4.4 Mädchen und Frauen. 4.5 Ältere Personen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011626064
[Einleitung] Die ausführlichen Arbeitsmarkt- und Kompetenztrends für alle 15 Berufsbereiche und 93 Berufsobergruppen des AMS-Qualifikations-Barometers wurden, wie in den Jahren zuvor, von den ArbeitsmarktexpertInnen des Institutes für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) und der 3s...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011626073
Die Konjunkturschwäche in Österreich hält vorerst an: Erst ab 2016 ist eine Erholung in Sicht. In welchen Berufsfeldern stehen die Zeichen auf Beschäftigungswachstum - auch unabhängig von konjunkturellen Schwankungen? Welche Berufe werden stark nachgefragt? Welche Qualifikationen liegen im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011480825
Das AMS bewertet Qualifizierungsmaßnahmen nicht nur auf Basis des Arbeitsmarkterfolges, sondern auch über den Maßnahmenerfolg, den Zufriedenheits- und Teilnahmeerfolg sowie den Praxiserfolg. Indikatoren sind insbesondere für den Arbeitsmarkterfolg festgelegt und werden zur Messung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011480833
Bereits seit mehreren Jahren werden österreichweit Kleinst- und Kleinbetriebe mit bis zu 50 Beschäftigten kostenfrei im Rahmen der Qualifizierungsberatung für Betriebe (QBB), einer Maßnahme des Arbeitsmarktservice und des Europäischen Sozialfonds, beraten. Dabei sollen externe BeraterInnen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368791
Die von den Forschungsinstituten ibw (Institut für Bildungsforschung derWirtschaft) und öibf (Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung) im Auftrag des Arbeitsmarktservice (AMS) Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation, durchgeführte Studie untersucht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368799
Alle 24 Berufsbereiche des AMS-Qualifikations-Barometers wurden im Februar 2009 wieder aktualisiert. Die Einschätzungen der zukünftigen Entwicklungen wurden - wie in den vergangenen Jahren- von den ArbeitsmarktforscherInnen von 3s und ibw für einen Zeitraum von vier Jahren getroffen (bis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368809
Die vorliegende Analyse im Auftrag der Landesgeschäftsstelle des AMS Steiermark geht der Frage nach, in welchem Ausmaß das Ausbildungssystem des AMS Steiermark (= vom AMS Steiermark geförderte Schulungsmaßnahmen) zu ausbildungsadäquaten Beschäftigungsverhältnissen von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368841
Synthesis Forschung führt im Auftrag des Arbeitsmarktservice Österreich regelmäßig Analysen zum österreichischen Arbeitsmarkt durch (siehe dazu auch die entsprechenden AMS-Publikationen im AMS-Forschungsnetzwerk unter www.ams-forschungsnetzwerk.at). Das vorliegende AMS info beinhaltet eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368851
Im Zuge der seit den späten 1990er Jahren evidenten Knappheit offener Lehrstellen ist auch die Diskussion über die erforderlichen und vorhandenen Einstiegsqualifikationen der Lehrstellensuchenden zusätzlich stimuliert worden. Die Diskussion über Einstiegsqualifikationen hat auch deswegen an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368852