Showing 1 - 10 of 15
Die Lehrausbildung genießt einen hohen Stellenwert in Österreich, rund 40 Prozent aller SchülerInnen eines Altersjahrganges entscheiden sich nach der Pflichtschule für eine Lehre. In den letzten Jahren ist allerdings der Lehrstellenmarkt zunehmend durch eine Lehrstellenlücke gekennzeichnet,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368863
Um der Jugend bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt einzuräumen, liegt ein Schwerpunkt der Arbeitsmarktpolitik darin, jedem/jeder Jugendlichen eine Berufsausbildung zu ermöglichen. Obwohl österreichweit eine Entspannung am Lehrstellenmarkt zu beobachten ist, besteht in einigen Bundesländern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368940
Personen mit Migrationshintergrund stellen eine bedeutende KlientInnengruppe des Wiener Arbeitsmarktservice (AMSWien) für Jugendliche dar. Das "AMS Jugendliche", eine Regionale Geschäftsstelle des AMS Wien, versucht, die Leistungen und Beratungen an die speziellen Bedürfnisse dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010409485
Das Arbeitsmarktservice Österreich (AMS), Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (ABI), hat im Jahr 2010 die KMU FORSCHUNG AUSTRIA mit der Durchführung der Studie "Arbeitsmarktintegration jugendlicher Problemgruppen - Internationale Good-Practice-Beispiele" beauftragt, um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010409525
Aus der Einleitung: "Die vorliegende vertiefende qualitative Analyse des österreichischen Lehrstellenmarktes, die im Auftrag der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich von der KMU Forschung Austria im Jahr 2021 realisiert wurde, gibt einen Überblick über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278192
Aus der Einleitung: "Im arbeitsmarktpolitischen Kontext zählt hierzulande das Arbeitsmarktservice (AMS) zu einem der bedeutendsten Anbieter und Financiers von Bildungs- und Berufsberatung. Um einen besseren Überblick über den Gesamtmarkt der Berufs- und Bildungsberatung in Österreich zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278214
Aus der Einleitung: "Nachhaltigkeit und Green Jobs gewinnen u.a. aufgrund der wirtschaftspolitischen wie bildungs- und arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen bezüglich des fortschreitenden Klimawandels immer mehr an Bedeutung. In Österreich waren 2021 bereits 204.200 Beschäftigte in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014540062
Mit den Technologien, die sich den erneuerbaren Energieträgern bzw. Energiequellen widmen, ist in Österreich ein Industriezweig entstanden, der auch international sehr erfolgreich agiert. Dieser Technologiebereich bietet bereits rund 32700 Personen (Stand: 2004) einen Arbeitsplatz und wird in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368923
Das Bild des erfolgreichen Entrepreneurs stellte sich auch im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts männlich konnotiert dar, in der öffentlichen Wahrnehmung treten meist Unternehmer in den Vordergrund. Zur Förderung des Unternehmertums als Voraussetzung für wirtschaftliche Entwicklung im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010409482
Die Schweiz weist im Hinblick auf die Jugendarbeitslosigkeit und die berufliche Ausbildung eine ähnliche Ausgangssituation wie Österreich auf. Beide Länder verfügen über eine deutlich niedrigere Jugendarbeitslosigkeit als der europäische Durchschnitt und sind in der dualen Ausbildung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282290