Showing 1 - 4 of 4
Der Titel dieses Beitrages erinnert an einen Kinderreim. Wenn man sich das Spiel dazu vergegenwärtigt, dann hat es etwas Zufälliges, wer ausgezählt wird und wer nicht. Dass die Selektion im österreichischen Bildungssystem wenig mit Zufall zu tun hat, ist Gegenstand der folgenden Analysen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010409473
Oberösterreich hat im Vergleich zu Gesamt-Österreich (und innerhalb der EU) relativ günstige Werte betreffend die Integration der Jugendlichen in das Ausbildungssystem (sowie in den Arbeitsmarkt). Ausbildungsabbrüche bzw. Ausbildungswechsel - insbesondere jene am Ende der 9. Schulstufe -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282299
Wenn von arbeitslosen Jugendlichen die Rede ist, denkt man zumeist an jene, die beim Übergang von der (Pflicht-)Schule in den Beruf Schwierigkeiten haben. Dabei wird aber übersehen, dass Jugendliche im Alter von 20 bis 25 Jahren neben Personen ab 55 die höchsten Arbeitslosenquoten im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011480831
[...] Das vorliegende AMS info stellt die erweiterte Fassung eines Vortrages dar, den Dennis Tamesberger im Rahmen der Tagung "All we NEET is ...? Barrieren & Chancen für Jugendliche in Bildung & Beruf" am 27.5.2015 in Wien gehalten hat. Veranstalter dieser Tagung waren die Caritas Österreich,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011480835