Showing 1 - 10 of 4,588
Angst -- Team -- Systemleistung -- Systemtheorie -- Anforderungen -- Wirkfaktoren. … Wirkungen auf die Arbeitsleistung in einem Team besitzen kann. Um Ängste sinnvoll in einem Medienunternehmen steuern zu können …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015714
Zielsetzung und Forschungsfrage -- Bestandsaufnahme des Forschungsstands zur internen Unternehmenskommunikation -- Begründung der Eignung der Basistheorie und der Forschungsmethode -- Basistheoretische Grundlagen -- Beschreibung der Konziliaren Organisation -- Optimalitäts- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424932
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001608583
Maßnahmen zur Handhabung von Steuerkomplexität (z.B. Signaling, Screening, Konsensorientierung). Der Inhalt Systemtheorie und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021195
Veränderungen der Nachfrage, neue Konkurrenten und Technologien, Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie Forderungen und Interessen von Verbrauchern, gesellschaftlichen Gruppen und der Öffentlichkeit bewirken, dass die Unternehmensführung mit immer komplexeren und dynamischeren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516585
Vom Schuldenmachen zum Sparen -- Grundzüge einer Soziologie des Sparens -- Zehn Beispiele auf Basis der Systemtheorie … der Systemtheorie des Soziologen N. Luhmann, die zu Grundzügen einer Soziologie des Sparens umgeformt wird, entstehen neue … beste Lösung streiten? Hier stößt das Analysewerkzeug Systemtheorie an seine Grenzen und die Theorie kommunikativer Vernunft …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018039
werden kann, wenn man es gezielt zum Einsatz bringt. Aus der Perspektive der Neueren Systemtheorie entwickelt er dazu ein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019118
Systemtheorie. Der Autor zeigt, dass auch bestehende Kundenbeziehungen durch persönliche Verkaufs- und Beratungsgespräche der Cross …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019369
M&A-Transaktionen weisen eine sehr hohe Misserfolgsquote auf. In der Literatur wird ein möglicher Grund hierfür in den Herausforderungen gesehen, die mit der Integration unterschiedlicher Arbeitsweisen einhergehen. Jutta Wollersheim untersucht, ob Dynamic Capabilities zum Erfolg von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425202
Zielvereinbarungssysteme sind das wichtigste Führungsinstrument überhaupt. Systematisch praktiziert, ist die Steuerung des Mitarbeiterverhaltens über Ziele in jeder Organisation - unabhängig von Größe und Branche - ein zentraler Erfolgsfaktor. Das vermeintlich simple Instrument ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425264