Showing 1 - 10 of 10
Reform ist es, die allgemeinen Prinzipien der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in der EU-Zuckerpolitik zu verankern …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002730825
Der Beitrag untersucht die sich aus den Luxemburger Beschlüssen sowie weiterführenden Reformen ergebenden Markt- und Wohlfahrtseffekte am EU-Milchmarkt. Im Mittelpunkt steht dabei der bislang wenig beachtete Einfluss instabiler Weltmärkte, der die Politikanalyse in ein unsicheres Umfeld...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002730840
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002621887
-Vollmitgliedschaft der Türkei nicht vor 2014 erwartet. Die Diskussion über die aus der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) resultierenden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002622400
"Gesundheitsbewertung" der gegenwärtigen Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) und insbesondere die darin enthaltenen Vorschläge einer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003844737
Dieser Artikel befasst sich mit der folgenden Frage: Welche Auswirkungen hat die Europäische Umweltpolitik auf die Politik der Mitgliedstaaten? Hierfür wird das Konzept der Europäisierung eingesetzt, da es sich um die Adaption der nationalen Politik und der entsprechenden Politikinstrumente...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003890729
die Entwicklung eines Referenzszenarios, in dem die Fortführung der gegenwärtigen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003686734
Seit der Reform der Gemeinsamen Marktordnung Milch im Jahr 2003 eskalieren die Auseinandersetzungen zwischen Milchbauern, Molkereien, Politikern und Lobbyisten immer wieder. Ein wesentlicher Streitpunkt ist die Höhe des Milchauszahlungspreises für die Landwirte. Bei diesen Diskussionen wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003859594
Das Ziel dieses Beitrags ist es, am Beispiel des Milchmarkts die Auswirkungen wichtiger ökonomischer Annahmen in partiellen Gleichgewichtsmodellen zu untersuchen. Wir beziehen drei Modelle in die Analyse ein: das Agricultural Member states MODeling (AGMEMOD)-Modell, das Common Agricultural...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003859600
Die zu erwartenden Auswirkungen der Entkopplung sind komplex, und die Nettoeffekte auf die Flächenallokation zwischen Grandes Cultures und Futterkulturen sind entsprechend schwierig einzuschätzen. Eine Literaturrecherche ergibt, dass auf verschiedenen Simulationsmodellen basierende Analysen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003219568