Showing 1 - 8 of 8
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003196302
Advanced economies with relatively high manufacturing shares tend to have current account surpluses. One reason for this is the dominant role played by transactions involving manufactured goods in world trade. An additional factor is that the catching-up process in emerging and developing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011001247
Eine wesentliche Neuerung der Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen vom April 2005 ist die Einführung eines neuen Deflationierungsverfahrens. Durch den Übergang von der Festpreisbasis auf eine Vorjahrespreisbasis mit Verkettung liegt keine Additivität der preisbereinigten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986103
Durch die anstehende Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen rechnet sich auch Deutschland reicher: Das Bruttoinlandsprodukt wird merklich höher ausfallen, wie schon bei den früheren Revisionen, und auch das Anlagevermögen nimmt rechnerisch deutlich zu. Bedeutsam hierfür ist die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986107
Im Rahmen der regelmäßigen Revisionen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) werden nicht nur die Daten am aktuellen Rand, sondern auch weit in die Vergangenheit zurückreichende Zeitreihen überarbeitet. Damit gehen regelmäßig Niveaueffekte, zum Beispiel ein höheres...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986134
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009400055
A major change of the 2005 revision of German national accounts is the introduction of a new price adjustment method. The former fixed price base (last 1995 prices) has been replaced by an annually changing price base (previous year´s prices) with chain linking. But the chain-linked levels in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004988491
Persistent link: https://www.econbiz.de/10006544799