Showing 1 - 10 of 53
Der ifo Indikator für das Weltwirtschaftsklima ist nach dem leichten Rückgang im dritten Quartal wieder gestiegen. Während die Urteile zur aktuellen Lage nur minimal positiver ausfielen, ist der wirtschaftliche Ausblick für die nächsten sechs Monate hingegen spürbar optimistischer. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693565
Das ifo Weltwirtschaftsklima verschlechterte sich im dritten Quartal 2018 weiter. Der Indikator fiel von 16,5 Punkten auf 2,9 Punkte, das entspricht fast wieder dem Niveau des ersten Quartals 2017. Obwohl sich die Lageeinschätzungen der Experten erheblich verschlechterten, blieben sie weiterhin...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017972
Am 27. September 2018 stellte die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Sie erwartet für das laufende Jahr eine um 1,7% höhere Wirtschaftsleistung, im Frühjahr war sie noch von 2,2% ausgegangen. Für das kommende Jahr wurde die Vorhersage leicht von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017999
Als Reaktion auf die Finanzkrise änderten viele Länder ihre Politik und die Regulierung ihres Finanzsektors. Um zu prüfen, ob diese Reformen zu einer höheren Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft dieser Länder führten, wurden im Rahmen des World Economic Survey (WES) III/2018 die an der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018013
Das ifo Weltwirtschaftsklima ist zum dritten Mal in Folge zurückgegangen. Die Lagebeurteilung verschlechterte sich stark, liegt aber immer noch über ihrem langjährigen Durchschnitt. Auch die Erwartungen gingen deutlich zurück. Das Wachstum der Weltwirtschaft flaut ab.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018021
Am 13. Dezember 2018 stellte das ifo Institut seine Prognose für die Jahre 2018, 2019 und 2020 vor. Die deutsche Wirtschaft hat die Hochkonjunktur hinter sich gelassen und beginnt sich abzukühlen. Neben Problemen in der Automobilindustrie werden auch die ausländischen Absatzmärkte, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018031
Das ifo Weltwirtschaftsklima ist zum vierten Mal in Folge gefallen. Die Lagebeurteilung und die Erwartungen verschlechterten sich deutlich. Die Weltkonjunktur schwächt sich zunehmend ab.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018059
Am 4. April 2019 stellte die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Ihrer Ansicht nach hat sich die Konjunktur in Deutschland seit Mitte des Jahres 2018 merklich abgekühlt. Der langjährige Aufschwung ist damit offenbar zu einem Ende gekommen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018074
Das ifo Weltwirtschaftsklima hat sich leicht erholt. Der Indikator stieg im zweiten Quartal, nachdem er zuvor viermal in Folge zurückgegangen war. Im Jahresverlauf dürfte sich damit die Weltkonjunktur allmählich wieder festigen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018094
die Erwartungen verbesserten sich. Die WES-Experten gehen in diesem Jahr von 2,3% Wirtschaftswachstum für die Welt aus …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693818