Showing 1 - 10 of 16
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475272
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475275
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010322639
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010322651
dargestellt. Abschließend wird die bisherige Wirtschaftspolitik bewertet und die Reformaussichten im Rahmen der Vereinbarungen des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370413
Das Gutachten untersucht zunächst die polnische Wirtschaftsentwicklung des ersten Halbjahres 1989. Danach wird auf sowohl auf die Bankenreform als auch auf die Möglichkeiten und Probleme einer restriktiven Geldpolitik sowie auf weitere Elemente einer Stabilitätspolitik eingegangen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370414
Das Gutachten analysiert Konzept und erste Ergebnisse der neuen Wirtschaftspolitik unter Mazowiecki. Es folgen die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370416
Aufgrund des schwachen Wachstums werden die 90er Jahre für das lange Zeit wachstumsverwöhnte Japan als verlorenes Jahrzehnt angesehen. Die dauerhafte wirtschaftliche Schwäche, die nach dem Platzen der Blase an den Vermögensmärkten einsetzte, hält immer noch an. Um die Faktoren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377552
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377575
In diesem Beitrag wird argumentiert, dass die Regierungen der Mitgliedstaaten der WWU und die autonomen Sozialpartner bei der Konzeption und Durchführung der Politik, für die sie jweils verantwortlich sind, den übergeordneten Stabilitätsrahmen berücksichtigen sollten, den der Maastrichter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377583