Showing 1 - 10 of 18
In der vorliegenden Arbeit wird eine semi-parametrischer Matching-Ansatz (Propensity Score Matching) verwendet, um den Effekt von Agrarumweltprogrammen, der Aus-gleichszulage für benachteiligte Gebiete sowie der Ausgleichszahlung für Gebiete mit umweltspezifischen Einschränkungen auf den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003920974
Dieser Arbeitsbericht analysiert und bewertet die Auswirkungen der Vorschläge der EU-Kommission zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen an landwirtschaftliche Betriebe ab 2014. Im Mittelpunkt der auf Deutschland bezogenen Analysen stehen die Vorschläge zum sog. Greening, das neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009572930
. Im Einzelnen wird die regionale Verteilung der Ausgaben der 1. und 2. Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009269579
flächenbezogener Auswirkungen der im Jahr 2003 beschlossenen EU-Agrarreform in Hinblick auf naturschutzrelevante Fragestellungen … Fachdaten zu entwickeln und Erfahrungen mit der Evaluierung von Maßnahmen der ersten Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zu … zur Nutzbarkeit von InVeKoS-Daten. -- Agrarreform ; InVeKoS-Daten ; Flächennutzung ; Grünland : Naturschutz …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003937389
Die Europäische Kommission hat Mitte Mai 2008 Legislativvorschläge zum Health Check (HC) der Gemeinsamen Agrarpolitik …-keiten zur Ausgestaltung der Begleitmaßnahmen auf nationaler Ebene genutzt werden. -- Health Check ; Gemeinsame Agrarpolitik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008697301
Als Folge des Health Check der Gemeinsamen Agrarpolitik sowie des europäischen Konjunkturprogramms wurden die Mittel … Entwicklung ; ELER ; Gemeinsame Agrarpolitik ; Health Check …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003957961
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008750047
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008654541