Showing 1 - 10 of 10
This book adopts a holistic, integrated and pragmatic approach to exploring the myths, concepts, policies, key conditions and tools for enhancing creative knowledge cities, as well as expounding potentially negative impacts of knowledge based city policies. The authors provide a critical...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011850849
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009513357
Der Grundsatz der "Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse" wird heute in Deutschland allgemein akzeptiert und steht als eines der fundamentalen Prinzipien des deutschen föderativen Staates - abgeleitet aus dem Sozialstaatsprinzip - nicht zur Disposition. Allerdings wird über die "richtige"...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003917199
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009560929
Increasingly, endogenous factors and processes are being emphasized as drivers in regional economic development and growth. This 15 chapter book is unique in that it commences by presenting five disciplinary takes on endogenous development from the perspectives of economics, geography,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011851880
Die Landesarbeitsgemeinschaft Bayern nahm das Internationale Jahr der Berge zum Anlass, sich mit dem Alpenraum aus raumordnerischer Sicht zu befassen. Dabei wurden betrachtet: die Entwicklung des Alpenraums im Hinblick auf Bevölkerung, Siedlungsentwicklung, Tourismus und Verkehrsentwicklung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001737827
Fremdenverkehr und Freizeit stellen in der planerischen Praxis ein schwer überschaubares Feld von Zuständigkeiten, räumlichen Abgrenzungen, konzeptionellen Ansätzen und Programmen dar. Die Arbeitsgruppe "Freizeit" der Landesarbeitsgemeinschaft Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland der ARL hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001737829
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003522737
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013550889
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013551021