Showing 1 - 9 of 9
in Deutschland in jedem Fall von Vorteil sein dürfte. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315255
[Die aktuelle Diskussion um eine Reform des Gesetzes] 1. Im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD wurde eine Überprüfung des Gesetzes zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft vereinbart: „Die erste Große Koalition vor fast 50 Jahren hat als Antwort auf die damalige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011416140
Digitalisierung. In Deutschland wird vor allem die Digitalisierung des Verarbeitenden Gewerbes („Industrie 4.0“) als möglicher … junge Unternehmen in Deutschland gerade in der Wachstumsphase große Finanzierungsprobleme. Schließlich ist der deutsche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011518830
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011412874
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011515989
This paper explores the international transmission of U.S. tax shocks and provides evidence for the German economy. Using structural vector autoregressions, we find that after a U.S. tax cut, German GDP increases moderately. While higher U.S. demand stimulates German exports, a deterioration of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011928267
Does time-varying business volatility affect the price setting of firms and thus the transmission of monetary policy into the real economy? To address this question, we estimate from the firm-level micro data of the German IFO Business Climate Survey the impact of idiosyncratic volatility on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009767295
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003438792
in Deutschland in jedem Fall von Vorteil sein dürfte. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011342542