Showing 1 - 10 of 29
. Diese Ergebnisse lassen sich auch auf Deutschland übertragen. Der Wert des geplanten Mindestlohns in Relation zum mittleren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011334302
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013431000
Ist Arbeitszeitverlängerung ohne Lohnausgleich, wie neuerdings vielfach von interessierten Kreisen behauptet, der Weg aus der Beschäftigungskrise? Diese Fragestellung wurde mit Hilfe makroökonometrischer Simulationsverfahren untersucht. Selbst unter der Annahme, dass der Staat die infolge der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011343236
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011412874
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012125538
Just a few months after the federal elections in Germany, the so called pension package entered into force. It mainly …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010429206
. Wir untersuchen die Auswirkungen eines CO2-Preises auf die Inflationsrate am Beispiel des in Deutschland geplanten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012219191
This paper explores the international transmission of U.S. tax shocks and provides evidence for the German economy. Using structural vector autoregressions, we find that after a U.S. tax cut, German GDP increases moderately. While higher U.S. demand stimulates German exports, a deterioration of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011928267