Showing 1 - 10 of 51
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001905617
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003339146
Untersucht wurden Beschäftigungsbedingungen der Leiharbeit (LA) sowie Übergänge von Arbeitslosigkeit (AL) in LA und Beschäftigung außerhalb der LA. Es wurde versucht das Konzept der Nachhaltigkeit auf die LA anzuwenden mit einem Betrachtungszeitraum von 2001 bis 2012 und unter Nutzung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011334299
Dem beruflichen Übergangssystem kommt im kommunalen Handlungsfeld zunehmende Bedeutung zu. Es ist heute neben dem beruflichen Schulsystem und dem Dualen Ausbildungssystem ein dritter Bereich an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf. Er enthält arbeitsmarktpolitische (berufsvorbereitende)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011336840
Praktika nach dem Studium sind zu einer Form der Übergangsarbeitslosigkeit von Hochschulabsolventen geworden. Gleichwohl ist die in den Medien mit den Schlagwörtern "Generation Praktikum" suggerierte Vorstellung falsch, eine ganze Generation von Hochschulabsolventen absolviere nach dem Ende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011337389
Dieses Papier fasst die wichtigsten Ergebnisse einer Studie zusammen, die von der Hans-Böckler-Stiftung finanziert und von April 2003 bis Mai 2005 gemeinsam von Tobias Hagen und dem Verfasser am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Mannheim erarbeitet wurde. Die Gesamtstudie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011342539
Befristete Arbeitsverhältnisse und Leiharbeit werden zunehmend zu Hoffnungsträgern der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Bereits mehrfach hat der Gesetzgeber die Möglichkeiten zur Befristung von Arbeitsverträgen und zum Einsatz von Leiharbeit erweitert. Und das seit Jahresbeginn 2003...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011343330