Showing 1 - 10 of 18
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004942310
Es werden verschiedene Varianten betrachtet, ob-jektorientierte Implementierungen für Binärbäumevorzunehmen. Dabei soll zum einen beleuchtet werden,wie Polymorphie benutzt werden kann, um Fallun-terscheidungen zu vermeiden. Zum anderen solluntersucht werden, ob die Technik der Objektmutati-on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869880
Innerhalb der NORDAKADEMIE-Vorlesung Programmierung 1 erhalten die Teilnehmenr eine Grundausbildung in der … Programmierung mithilfe der Programmiersprache Smalltalk. Diese Vorlesung soll nun um kooperative Elemente, die online über die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300776
Modellgetriebene Softwareentwicklung MDSD mit Open Source Werkzeugen ist eine neue Entwicklung im Softwareengineering. Erfahrene IT Spezialisten erinnern sich an die CASE Euphorie der 90er Jahre. Die Argumentation der Verfechter beider Techniken ist ähnlich. Es stellt sich die Frage, welche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300777
Model Driven Software Development (MDSD) soll die Hemmschwelle für die Anwendung von komplexen Frameworks reduzieren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300778
Unter modellgetriebener Software Entwicklung (siehe MDSD (Bettin, 2004), (Stahl u. a., 2006)) werden Vorgehensmodelle … verstanden, bei denen Software nicht primär in einer universellen Programmiersprache wie Java, C++, C# oder Smalltalk entwickelt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300779
Dieses Arbeitspapier gibt einen Überblick über die in den Jahren 2008 und 2009 an der NORDAKADEMIE durchgeführten Aktivitäten des Projektes NORDPOL (NORDakademie Programmierunterricht OnLine). Dies betrifft insbesondere fünf elementare Lernaktivitäten, die die Vorlesung ergänzen und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300780
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300792
Modellgetriebene Softwareentwicklung MDSD mit Open Source Werkzeugen ist eine neue Entwicklung im Softwareengineering. Erfahrene IT Spezialisten erinnern sich an die CASE Euphorie der 90er Jahre. Die Argumentation der Verfechter beider Techniken ist ähnlich. Es stellt sich die Frage, welche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003923195
Dieses Arbeitspapier gibt einen Überblick über die in den Jahren 2008 und 2009 an der NORDAKADEMIE durchgeführten Aktivitäten des Projektes NORDPOL (NORDakademie Programmierunterricht OnLine). Dies betrifft insbesondere fünf elementare Lernaktivitäten, die die Vorlesung ergänzen und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003980475