Showing 1 - 4 of 4
Die Internationalisierung des Wettbewerbs führt zur Internationalisierung von Unternehmensstrukturen und zur Internationalisierung privater Wettbewerbsbeschränkungen. Neben grenzüberschreitenden Kartellen und Marktmachtmissbrauch gewinnen in diesem Prozess die Wettbewerbswirkungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331250
[Einleitung ...] Der vorliegende Beitrag analysiert exemplarisch anhand wichtiger Fälle, welchen Einfluss die europäische Wettbewerbspolitik auf die Entstehung und Entwicklung europäischer Medienmärkte nimmt (Abschnitt 3).3 Vorweg sind allerdings ein paar grundsätzliche Bemerkungen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010321670
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003009046
Die Internationalisierung des Wettbewerbs führt zur Internationalisierung von Unternehmensstrukturen und zur Internationalisierung privater Wettbewerbsbeschränkungen. Neben grenzüberschreitenden Kartellen und Marktmachtmissbrauch gewinnen in diesem Prozess die Wettbewerbswirkungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003250003