Showing 1 - 10 of 36
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000420454
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000714338
Energiegenossenschaften leisten einen entscheidenden Beitrag zur Einbindung der Bevölkerung bei der Umsetzung von Energieprojekten. Dieses Arbeitspapier stellt erste Ergebnisse einer im Mai/Juni 2015 durchgeführten Mitgliederbefragung in Energiegenossenschaften vor. Dabei zeigt sich, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011392810
Dezentrale Stromerzeugungskapazitäten nehmen eine zunehmend bedeutsame Position im Stromversorgungssystem ein. Der vorgenommene Ansatz zur Quantifizierung zeigt, dass dezentrale Erzeugungskapazitäten einen deutlichen Beitrag zur gesamten Erzeugungskapazität leisten. Im Zuge einer kooperativen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010433902
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001742092
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002730089
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009504976
Genossenschaften lassen sich durch ihre Governance von anderen Unternehmens- und Kooperationsformen abgrenzen. Sie zeichnen sich nicht nur durch ihr Geschäftsmodell aus, sondern es kann ihnen auch die Betonung von Werten zugeschrieben werden, die im Zusammenhang mit der globalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009504991
operationalisieren und zu messen bleibt eine herausfordernde Aufgabe für eine jede Genossenschaft. Michael Tschöpel hat es in diesem IfG …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009505057
Genossenschaften, auch Wohnungsgenossenschaften, stehen in einem intensiver werdenden Wettbewerb. Daher werden Information über ihr Unternehmen, die Besonderheiten und Stärken, immer wichtiger. Eine integrierte Kommunikationspolitik ist geeignet, Informationsasymmetrien abzubauen: intern und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009505181