Showing 1 - 10 of 68
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008663467
Klappentext der Verlagsausgabe: Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands steht gewiss vor ihrer größten Herausforderung zumindest seit Bestehen der Bundesrepublik: Wird sie als "linke" Volkspartei weiterhin in der Lage sein, breite Bevölkerungskreise anzusprechen und dazu bewegen können,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008663469
Die Welt durchlebt die tiefste Depression seit den 1930er Jahren. Wieso war die Wirtschaftswissenschaft so schlecht auf dieses Ereignis vorbereitet? Welche Verantwortung muss der akademischen Profession übernehmen und welche Konsequenzen muss eine wissenschaftliche Disziplin tragen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008663673
The traditional theory of economic policy of the Tinbergen-Theil-type has come under severe criticism: in the ontological setting of the New Classical Macroeconomics based on the Rational Expectations Hypothesis (REH), economic policy is ineffective or neutral with respect to real variables. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008663769
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009007247
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008779877
Post Keynesian theory as opposed to Walrasian theory does not provide the foundations for a unique general equilibrium but claims the existence of multiple equilibrium positions. In this article, such a multiple of equilibrium positions is explained by different market constellations which are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003377631
Das neoklassische Paradigma einer Markt- bzw. Tauschwirtschaft stellt zweifellos die ,Normalwissenschaft' in der Ökonomie dar, der sich gerade auch in Deutschland der ganz überwiegende Teil der forschungsintensiven und politikberatenden Wirtschaftswissenschaftler verschrieben haben. In den USA...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003449345