Showing 1 - 7 of 7
Arbeitsmarktsituation einhergeht. Diese Arbeit beschäftigt sich daher mit der Frage, ob es durch den Einsatz von AAMP gelingt, den Matching … Beschäftigung zu erhöhen. Untersucht wird dies auf Ebene der Agenturen für Arbeit für den Zeitraum 2006 bis 2010 für Arbeitsuchende …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460947
vieler Reformen der Arbeitslosenunterstützung von Arbeitslosen, auch der Hartz-Reformen in Deutschland, war die Aktivierung … werden Paneldaten der Jobcenter in Deutschland im Zeitraum 2006 bis 2011 auf Quartalsbasis verwendet, um mit einem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011805605
We analyse the role that education signals play in the transition rates from unemployment to finding a job. We compare the results for Ethnic Germans with those for foreigners from the same origin countries and Native Germans. In the first case, the two have the same labour market access but...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008907139
Die Arbeitslosigkeit für die 176 deutschen administrativen Arbeitsmarktregionen (im Allgemeinen Arbeitsagenturbezirke) wird auf einer monatlichen Basis prognostiziert. Wegen ihrer geringen Größe existieren zwischen diesen regionalen Einheiten starke räumliche Interdependenzen. Um diese und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874058
der Prozessdaten der Bundesagentur für Arbeit empirisch getestet. Die empirische Analyse steht im Einklang mit allen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874355
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003423835
Arbeitskräften seit einigen Jahren stark gestiegen ist und zweitens, dass sich Deutschland einem besonders raschen demografischen … zweitens das Durchschnittsalter der Bevölkerung rapide ansteigt. Diese Trends haben in Deutschland zu einer Diskussion über … empirischen Teil der Arbeit untersuchen wir, wie die Beschäftigung über die Zeit mit der relativen Größe der unterschiedlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011429530