Showing 1 - 10 of 12
Zum ersten Mal seit vier Jahrzehnten ist der Bundeshaushalt im vergangenen Haushaltsjahr 2014 ohne neue Schulden ausgekommen. Bereits ein Jahr früher als geplant konnte der Bundesfinanzminister daher zu Beginn des Jahres 2015 das Erreichen der "schwarzen Null" im Bundeshaushalt verkünden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011335045
Das Update 2018 des europäischen Nachhaltigkeitsrankings nimmt einmal mehr den aktuellen Sachstand der öffentlichen Verschuldung der EU-Mitgliedstaaten in den Blick. Wie bereits in früheren Aktualisierungen wird dabei ein erweiterter Schuldenbegriff verwendet, der auch die sogenannten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012010377
Eine der schwersten Wirtschaftskrisen scheint für Deutschland noch einmal einigermaßen glimpflich abgelaufen zu sein, insbesondere was den Arbeitsmarkt betrifft. Für Entwarnung ist es allerdings noch zu früh. Vor allem die in den Krisenjahren erneut aufgebauten strukturellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010379021
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008806194
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014414311
In dieser 14. Aktualisierung der "Bilanz des ehrbaren Staates" werfen die Stiftung Marktwirtschaft und das Forschungszentrum Generationenverträge der Universität Freiburg einen ungeschminkten Blick auf die langfristige Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen. Für das Update 2020 beläuft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285207
The Scottish Government's overall budget depends both on funding from the UK government, which is determined largely via the Barnett formula, and on its own devolved revenues, borrowing and reserves, which are governed by the Fiscal Framework. This chapter of the report looks at the funding...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013549075
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013401673
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013401692
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013401709