Showing 1 - 10 of 2,503
, Deutschland, sieht die US-Wirtschaft nicht kurz vor, sondern schon in einer Rezession: "Etliche gängige Konjunkturindikatoren … in Deutschland sei auch nicht der Unternehmenssektor, sondern die privaten Haushalte. Rees schlägt drei Maßnahmen vor …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013260
den einbezogenen 19 europäischen Ländern weiterhin hochgradig unterschiedlich, insbesondere Deutschland zieht mit seinem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056001
Warum wurde die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2010 in Deutschland so schnell überwunden? Sicher ist, dass die … wirtschaftliche Ausgangslage in Deutschland besser war als in anderen Ländern. Ausreichend analysiert ist auch die Wirksamkeit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010747204
Die Finanzkrise hat gezeigt, dass das Eigenkapital vieler Banken zu gering war. Ulrich van Suntum und Cordelius Ilgmann … vor der Finanzkrise, aber dennoch könne von Entwarnung keine Rede sein, denn die vor der Finanzkrise üblichen …-Bank-Modell habe seinen Fehler vor allem in der Freiwilligkeit der Teilnahme. Man solte bei der Bad-Bank-Lösung an dem in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594347
Zwei wichtige rentenpolitische Fragen werden aktuell diskutiert und stehen zur Entscheidung an: Soll der Beitragssatz zur gesetzlichen Rentenversicherung gesenkt werden, und sollte eine Zuschussrente zur Verringerung des Altersarmutsrisikos eingeführt werden. Hans Fehr, Universität Würzburg,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010598506
Im Rahmen des ifo Konjunkturtests bittet das ifo Institut die Befragungsteilnehmer monatlich, eine Einschätzung zur Kreditvergabebereitschaft der Banken abzugeben. Aus den Meldungen der Unternehmen wird die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands berechnet. Diese gibt den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010598507
Eckart Bomsdorf, Universität zu Köln, und Jörg Winkelhausen untersuchen die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland bis …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010598508
Den Ergebnissen des ifo Investitionstests Handel zufolge hat die Investitionsfreudigkeit im Einzelhandel sowie im Kraftfahrzeughandel im Vergleich zum Vorjahr etwas abgenommen. Per saldo beabsichtigen die Unternehmen, ihre Ausgaben für Ausrüstungen und Bauten im Jahr 2013 zu senken. Lediglich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010678209
Seit Frühjahr 2010 wurden die Nominalzinsen im Euroraum durch eine massive Politik des billigen Geldes auf historische Tiefstände gedrückt. Gerhard Rösl, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg und Karl-Heinz Tödter, Bundesbankdirektor a.D., beschäftigen sich mit den Kosten dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011249550
Voraussetzungen, um in Deutschland beim neuen Markt für individuelle Mobilität einen komparativen Wettbewerbsvorteil aufzubauen, sind …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011249551