Showing 1 - 10 of 12
Using the 2003 and 2008 Quality of Life Surveys, we identify the factors that affect housing tenure decisions in Colombia and explore the determinants of the demand for rentals and purchases. Variables affecting the choice between buying and renting include civil status, education, age of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009324143
Kolumbien ist nach Syrien das Land mit der weltweit größten Anzahl an Binnenflüchtlingen. Der jahrzehntelange und bis heute andauernde bewaffnete Konflikt zwischender kolumbianischen Polizei und den Streitkräften, paramilitärischen Gruppen und Guerillagruppierungen hat 5,7 Millionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010429832
Politikprogramme in Entwicklungsländern, die bestimmte Bevölkerungsschichten in einzelnen Bereichen unterstützen sollen, spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklungszusammenarbeit. Ein Beispiel sind Programme, die den Zugang zu Bildung verbessern sollen. Doch was können solche Programme...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010429885
Auf ihrer Ratssitzung im Januar beschloss die Europäische Zentralbank (EZB) ein umfassendes Ankaufprogramm für Anleihen, insbesondere Staatsanleihen. Die Käufe sollen dazu dienen, die Inflationsrate und die Inflationserwartungen wieder bei knapp unter zwei Prozent zu verankern. Angesichts der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010496861
Obwohl die Europäische Zentralbank (EZB) seit Jahren einen expansiv ausgerichteten geldpolitischen Kurs verfolgt, ist die Preisentwicklung im Euroraum nach wie vor äußerst schwach. Mehr noch: Wie der vorliegende Wochenbericht deutlich zeigt, sind die Inflationserwartungen im Euroraum nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010404668
Die Inflationsrate im Euroraum liegt seit knapp einem Jahr unterhalb der von der Europäischen Zentralbank angestrebten Zielmarke und wird voraussichtlich auch in der kommenden Zeit auf einem sehr niedrigen Niveau verharren. Zum einen steht eine solch geringe Inflation nicht im Einklang mit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010256241
This paper investigates the transmission channel of macroprudential instruments in a closed economy DSGE model with a rich set of financial frictions. Banks' decisions on risky retail loan concessions are based on borrowers' capacity to settle their debt with labor income. We also introduce...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013047529
Accommodative monetary policy during the financial crisis was instrumental in preventing a deeper recession. Views differ, however, on how long such measures should be kept in place. At the heart of this debate is the notion that a protracted period of policy accommodation could create...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013065335
En este trabajo se presentan la metodología y los resultados de la evaluación de impacto del programa Jóvenes Rurales Emprendedores del Sena (JRE). Una vez aplicada la metodología Propensity Score Matching (PSM), diferencias en diferencias y la combinación de ambas, se encontró que...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009324142
Abstract. Este documento presenta la evaluación de dos programas ejecutados por el SENA - Formación Técnica y Tecnológica (FTyT) y Formación Especializada del Recurso Humano Vinculado a las Empresas (FE). En el caso de FTyT se emplea un enfoque cuantitativo mientras que en el caso de FE se...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009324148