Showing 1 - 5 of 5
Ziel der vorliegenden Studie war es, eine betriebswirtschaftlicheSicht zum Thema Mindestlohneinzunehmen. Diesem Ziel folgend wurden dieWirkungen eines Mindestlohns auf KMU unterschiedlicherBranchen, Betriebstypen und Standortesowie das Ausgleichsverhalten der Betriebewie folgt untersucht:•...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867739
Geht es Ihnen auch so? Egal, ob Sie Zeitunglesen, Radio hören, Fernsehen schauen,ob Sie mit Ihren Kindern über die Schule redenoder über die betriebliche Situation amArbeitsplatz diskutieren - sie begegnen ihmüberall und er ist für alles verantwortlich - derReformstau!...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863810
Die Diskussion eines bedingungslosenGrundeinkommens in gleichstellungspolitischerPerspektive macht deutlich,was für dieses Modell insgesamt gilt: Es istkein Allheilmittel, sondern kann nur dannein Beitrag zur sozialen Gerechtigkeitsein, wenn die gesamtgesellschaftlichenRahmenbedingungen eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866010
In einigen europäischen Ländernerleben Genossenschaften einenBoom, der mit neuen Beschäftigungsmöglichkeiteneinhergeht.In Deutschland ist die Zahl derGenossenschaften demgegenüberseit Jahren rückläufi g. Vor allem fürkleinere Selbsthilfeinitiativen ist dieGenossenschaft ungeeignet; sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866028
Noch immer klafft eine Lückezwischen Angebot und Nachfrageauf dem Ausbildungsstellenmarkt.Vor allem Jugendliche mit Migrationshintergrundsind benachteiligt. Selbstmit guten Schulabschlüssen habensie geringere Chancen auf einequalifi zierte Berufsausbildung. EineQualifi zierungsoffensive für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866032