Showing 1 - 3 of 3
Die Verteilung der aufkommensstärksten Steuerarten zeigt, dass in Deutschland starke Schultern mehr tragen als schwache. Die 10 Prozent der Haushalte mit den höchsten Einkommen zahlen fast die Hälfte des gesamten Aufkommens der Einkommensteuer. Bei der Mehrwertsteuer ist der Anteil aufgrund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011645546
Infolge der hohen Nettozuwanderung wachsen derzeit die Bevölkerung und damit auch die Anzahl der Erwerbsfähigen in Deutschland. Bereits in wenigen Jahren wird sich die demografische Entwicklung jedoch umkehren. Die Bevölkerung und vor allem die Anzahl der Erwerbstätigen werden zurückgehen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011642283
Whether couples pool their resources and behave like a unit or spend their income individually is crucial for social and tax policy. In this paper, I provide a test of the income pooling hypothesis using administrative cross-sectional survey data on expenditures and individual incomes of couple...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012099052