Showing 1 - 10 of 13
Zu der paritätischen Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), Bundestag-Drucksache 18/7237 und 18/7241.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285010
Die große Koalition hat sich in den Koalitionsverhandlungen 2018 auf einige rentenpolitische Maßnahmen verständigt. Leistungsverbesserungen wurden teils mit dem "Rentenpakt 2018" bereits umgesetzt (u.a. Verbesserungen bei der Erwerbsminderungsrente und der "Mütterrente"), die Grundrente...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285047
Das Ziel des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns besteht darin, "Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor unangemessen niedrigen Löhnen zu schützen" (Bundesregierung 2014, S. S1). Seine Einführung zum 1. Januar 2015 war deshalb notwendig, weil die in Deutschland lange Zeit dominierende Form...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285052
[Einleitung: Warum ist der Vergleich der Rentensysteme Österreichs und Deutschlands so interessant?] Österreich ist nicht nur einfach ein Nachbarland Deutschlands, es hat in vielerlei Hinsicht eine vergleichbare Wirtschafts- und Sozialstruktur. Auch die Rentensysteme haben Ähnlichkeiten: In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012745164
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000680907
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011520050
Die Studie untersucht die strukturelle Entwicklung der deutschen Wirtschaft bis zur Mitte der 90er Jahre. Der Strukturwandel wird weiterhin von der Fortentwicklung der internationalen Arbeitsteilung und von Verschiebungen zugunsten der Dienstleistungen geprägt. Vermehrte Dienstleistungsinputs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011401900
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004059530