Showing 1 - 10 of 502
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522764
implications of social fairness norms on the interaction of market participants. The author uses both game-theoretic and … experimental methods to analyze the implications of social fairness norms on the outcomes of bilateral bargaining situations. It is … situations. The fairness benchmark or reference that such a preference depends on is investigated through a classroom experiment …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521221
This textbook connects three vibrant areas at the interface between economics and computer science: algorithmic game theory, computational social choice, and fair division. It thus offers an interdisciplinary treatment of collective decision making from an economic and computational perspective....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397920
Einführung -- Integriertes Beschaffungsmanagement: Der Ansatz des „House of Sourcing and Supply Management“ -- Supply Strategy -- Repositionierung der Beschaffungsfunktion — Building the House of Procurement Excellence -- Monopol-Lieferanten: Eine grosse persönliche Herausforderung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014017
Die Gestaltung und die Steuerung der Informations-, Material- und Produktflüsse innerhalb der Wertschöpfungskette konfrontieren Unternehmenspraktiker mit zahlreichen und schwerwiegenden Problemstellungen. Die klassische betriebswirtschaftliche Logistik stellt das theoretische Rüstzeug zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517348
. "Internationalisierung und Institution" richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Praktiker und Studierende aus den Bereichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018101
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520791
Wertstellung von Informations- und Kommunikationssystemen in der Logistik -- Multi-Agent System for Configuration of Individualized Products -- Entwurf von kombinatorischen Auktionen für Allokations- und Beschaffungsprozesse -- Geschäftsprozessmanagement für das Unternehmen von morgen --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014084
Portfolio Selection und Analgeentscheidungen in Finanzmärkten -- Treffen Investoren mit konstanter relativer … Deutschland -- Kreditverträge, Vergleiche und Kreditsicherheiten -- Die Modellierung des „Arbeitsleids“ in Principal Agent … Risikotheorie, gegliedert in vier Themengebiete: "Portfolio Selection und Anlageentscheidungen in Finanzmärkten", "Messung und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014104
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre -- Theorie der Produktion — Theorie der Firma -- Variable kalkulatorische Abschreibungen — Ein Nachtrag -- Der Einfluss der steuerlichen Behandlung von Schuldzinsen auf die Vorteilhaftigkeit fremdfinanzierter Investitionen -- Strukturgleichungsmodelle in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014132