Showing 1 - 10 of 18
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003840756
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001460217
Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen der Untersuchung -- Forschungsmethodik und theoretischer Bezugsrahmen -- Bestimmung des Forschungsmodells -- Design der empirischen Untersuchung -- Analyse der erhobenen Daten -- Diskussion der Ergebnisse und Ableitung von Implikationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424826
angelsächsischen Ländern – in Deutschland in Theorie und Praxis noch relativ wenig beachtet. Johannes Fues untersucht die Entwicklung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424879
Claudia Lehmann explores service productivity from the providers, customer and operations perspective in the German airport industry using a solid empirical foundation. Available service productivity concepts, methods, measurements and their ability to overcome the emphasized problems are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012395866
Offene Geschäftsmodelle zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass Kooperationen mit externen Akteuren in der Wertschöpfung und Ertragsgenerierung eines Unternehmens eine zentrale Rolle spielen. Anne-Kathrin Müller stellt den Zusammenhang zwischen offenen Geschäftsmodellen sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401736
Das duale Aus- und Weiterbildungsprinzip stellt international ein Alleinstellungsmerkmal für deutsche Berufsbildungsdienstleister dar und wird weltweit nachgefragt. Romy Hilbig untersucht Geschäftsmodellinnovationen von Berufsbildungsdienstleistern aus dem technischen und kaufmännischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401823
Clemens Mast analysiert den Zusammenhang zwischen der Größe von Unternehmen und dem Erfolg einer Geschäftsmodellinnovation, dem neuen Innovationstypus, der eigenständig und komplementär zu Produkt-, Prozess- und Dienstleistungsinnovation wirkt. Basierend auf empirischen Studien verdeutlicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019593
among Investors and Entrepreneurs -- Market Comparison: USA vs. Germany in Terms of Entrepreneurial Fundamentals -- The … as well as compared the fundamentals of innovation and entrepreneurship in Germany and the USA in order to derive the key … shows the differences between Germany and the USA and provides improvement proposals for nations like Germany. Contents …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019738