Showing 1 - 10 of 8,710
freelancers and contractors. Build your own business. The pros and cons of the lifestyle and what to expect from it are discussed …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396054
‘What motivates contemporary workers who can no longer rely on a stable employment in corporations? Alexander Styhre offers unique insights into this question in his book. Having taken a close look at venture work, contract work and freelancing, Styhre throws a new light on the changing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396104
Unternehmenszusammenbrüche, die oft mit fragwürdigen, teils kriminellen Bilanzierungsmethoden einhergingen, führten auch zu Kritik an Wirtschaftsprüfern. Hierauf reagierten die Gesetzgeber mit zahlreichen Reformen. Christopher Zilch untersucht, ob strengere Regulierungen zu einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425087
Mit dem Modell der „Trialektik des Fundraisings“ stellt Stefanie Hirschfeld ein Instrument vor, anhand dessen die komplexen Dynamiken in diesem Feld untersucht und bewusst gemacht werden können. In ihrer Studie geht die Autorin der Frage nach, wie im Fundraising tätige Personen den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017814
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001369172
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001369175
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003666774
Interim Management, ein vorübergehender Einsatz von Führungskräften in Unternehmen, wird im Zuge der Flexibilisierung der Arbeitsbeziehungen zunehmend eingesetzt. Irma Rybnikova analysiert die Frage, inwiefern diese marktorientierte Gestaltung von Managementpositionen ein effizientes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015353
Frauen, Männer und die geschlechtsspezifische Segregation am Arbeitsmarkt und in Organisationen — Befunde und Erklärungsansätze -- Die Nemex AG -- Forschungsdesign und Methoden der empirischen Untersuchung -- Empirische Ergebnisse -- Schlussbetrachtung und Ausblick -- Gestaltungsempfehlungen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516591
Personalknappheit ist für immer mehr Unternehmen ein ökonomisches Problem, das effizient und nachhaltig gelöst werden muss. Doch wie bedrohlich ist der Fachkräftemangel? Und welche Auswirkungen haben Personalengpässe auf Mitarbeiter und Gesellschaft? In diesem Beitrag wird Personalknappheit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517277