Showing 1 - 10 of 113
Im Untersuchungsfeld 1 stand die Frage im Vordergrund, ob und in welchem Maße sich bei der Umsetzung des SGB II in den Grundsicherungsstellen systematische Unterschiede oder Gemeinsamkeiten zwischen ARGEn und zkT beobachten lassen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692862
Für Unternehmen kann die Analyse von Credit Spreads, d.h. der Differenz zwischen den Renditen von Unternehmensanleihen und laufzeitäquivalenten risikolosen Anlagen, nützliche Informationen erbringen, da sich Veränderungen im Credit Spread auf ihre Finanzierungskonditionen auswirkt. Prof. Dr....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692236
Zum 1. Januar 2005 wurden die beiden Sicherungssysteme der Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe für erwerbsfähige Hilfebedürftige zusammengeführt. Sowohl die Bundesagentur für Arbeit als auch die kreisfreien Städte und Kreise sind Träger der Leistungen. In der Regel finden sich beide Träger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692861
In diesem Beitrag wird das RePEc-Netzwerk vorgestellt, das speziell für den Bereich der Wirtschaftswissenschaften neben der Bereitstellung von Artikeln und bibliographischen Informationen auch verschiedene Rankings für Wissenschaftler und Institutionen berechnet.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693036
Am 5. September 2011 veröffentlichte das Handelsblatt das VWL-Ranking 2011. Der vorliegende Beitrag unterwirft die Methodik des Handelsblatts einer kurzen Kritik und vergleicht anschließend das Ranking mit demjenigen von RePEc.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693243
Das Abitur hat in Deutschland eine lange Tradition als Reifeprüfung, die die Studierfähigkeit attestieren und damit den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693299
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001217439
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001196793
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003636318
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003639822