Showing 1 - 10 of 24
Die Europäische Gemeinschaft ist am 1. Januar 1993 nicht zu einer "Fortress Europe" geworden. Allerdings kämpft sie hartnäckig um den Schutz bzw. um eine nur langsame Öffnung der EG-Märkte für sensible Produkte. Die Übergangsfristen für Textilien, Bekleidung, Stahl und Kohle und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013397
wurde festgestellt, daß der High-Tech-Handel an Bedeutung gewinnt. Dabei nimmt der Elektronik-Bereich mit zwischen 60 bis 80 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013403
Der Maschinenbau gehört mit einer Produktion von rund 180 Mrd. DM und mehr als 950.000 Beschäftigten zu den großen Branchen der deutschen Industrie. Aufgrund des diversifizierten Leistungsangebots seiner mehr als 30 Fachzweige ist der Maschinenbau in Deutschland stärker mittelständisch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013430
In den westeuropäischen Ländern stehen die Unternehmen des Einzelhandels in einem Systemwettbewerb: Fast überall haben sich kleinere und mittlere Einzelhändler in Kooperationen zusammengeschlossen, um ihre Marktpositionen gegenüber den Filialunternehmen großer Handelsgruppen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013552
Die führenden westdeutschen Kooperationen konnten sich alle in den neuen Bundesländern etablieren und bieten mit ihren Marketingkonzepten eine tragfähige Basis für selbstständige Existenzen im Einzelhandel. Dieser Erfolg ist allerdings, wenn er nicht sogar mit dem bewußten Verzicht auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048044
Handel in den neuen Bundesländern die Chance, sich mit einem betriebsindividuellen Leistungsprofil von den Unternehmen mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048089
Es wurde untersucht, inwieweit sich Handelskooperationen in ihren Organisations- und Entscheidungsstrukturen an die Regelungen von Franchisesystemen anlehnen, um ihre Marktposition gegenüber den landesweit oder sogar transnational operierenden Filialsystemen des Einzelhandels behaupten zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048156
Wenn von Blockbildung im internationalen Handel die Rede ist, so ist üblicherweise die "Triade" EG-USA-Japan gemeint …, Malaysia, Thailand, Vietnam und die Mongolei gehören, für den internationalen Handel und als Standort ausländischer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048216
Der vorliegende Aufsatz enthält die wichtigsten Ergebnisse eines Gutachtens über die Strukturveränderungen im Handel … der Europäischen Union. Aufbauend auf den Grünbüchern der EU-Kommission zum Handel und zur EG-Wettbewerbspolitik gegenüber …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048250
Bei der Untersuchung der Veränderungen im ostdeutschen Distributionssystem wird dem Großhandel besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die meisten im Großhandel der neuen Bundesländer tätigen Unternehmen sind Neugründungen oder Zweigniederlassungen westdeutscher Unternehmen. Sie haben einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048318