Showing 1 - 10 of 11
Ende 1994 hat das ifo Institut zum dritten Mal eien Umfrage zur Kulturförderung durch Unternehmen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, daß die Private Wirtschaft trotz Konjunktureinbruch und Strukturanpassungszwängen die Kultur weiterhin in den verschiedensten Formen und auf vielfältige Art...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013581
Das Bundesministerium der Finanzen hat vor kurzem einen Erlaß zur ertragsteuerlichen Behandlung des Sponsoring veröffentlicht. Mit der bundeseinheitlichen Regelung werden einige Unklarheiten beseitigt, die zu einer unterschiedlichen Verwaltungspraxis in einzelnen Bundesländern geführt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013604
Die Untersuchung des Jahres 1991 befaßt sich mit der Einkommenssituation der selbständigen Künstler und Publizisten zu Beginn der neunziger Jahre. Die wirtschaftliche Situation der Künstler, die auch im langanhaltenden Aufschwung der achtziger Jahre in vielen Fällen unzureichend war, gerät...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048196
Die Kulturförderung des Bundes wird drastisch zurückgeschnitten, die Länder und Gemeinden setzen den Rotstift an und kürzen die Kulturetats überproportional. Es besteht die Gefahr, daß bei den derzeit offensichtlich nicht nur konjunkturell motivierten Sparmaßnahmen die ökonomische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048403
Das kulturelle Erbe Sachsens ist weltbekannt. Daneben gibt es jedoch ein dichtes Netz von Kultureinrichtungen, das in der früheren DDR zentral verwaltet und finanziert wurde. Seit dem Auslaufen der Übergangsfinanzierung unterstützt der Freistaat Sachsen die Kommunen und Landkreise bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056210
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001897733
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002344620
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002185158
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002623031