Showing 1 - 10 of 13
During the next decades the populations of most developed countries will grow older as a result of the low level of birth rates since the 1970s and/or the continuously increasing life expectancy. We show within a Generational Accounting framework how unsustainable the public finances of France,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010261353
The German Income Tax Reform 2000, which announced a reduction in income tax rates to be implemented in a series of three stages, was welcomed by the public as a step towards unleashing lurking growth potentials. Nonetheless, in the course of the year 2001 a dispute arose, centering around the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010276286
000 Erwachsenen in Deutschland, hat die Meinung der Deutschen zu diesem Themenfeld erhoben. Die große Mehrheit der … geführt wird. Dabei sehen 45% der Frauen und 30% der Männer sexuelle Belästigung in Deutschland als ernsthaftes Problem an …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017975
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017984
Mit der Freiburger Zwei-Flanken-Strategie bringen Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen und Jörg Schoder, Universität Freiburg, ein Konzept zur Wohneigentumsförderung in die Diskussion ein, das der doppelten Funktion des Wohneigentums, Alters- und Generationenvorsorge, und der Notwendigkeit einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692128
Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Stefan Fetzer und Christian Hagist, Universität Freiburg, untersuchen mit Hilfe der Generationenbilanzierung, welche Auswirkungen die aktuellen Vorschläge (nämlich Bürgerversicherung oder Gesundheitsprämien) zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692192
Seit 1999 weist die gesetzliche Pflegeversicherung Defizite auf. Bis zum Ende dieser Legislaturperiode dürften die bis 1998 angesammelten Anfangsreserven aufgezehrt sein. Zugleich werden zunehmende Qualitätsmängel des Pflegeangebots beklagt. Wie sollte die Pflegeversicherung reformiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692642
Abschlussprüfungen im Abitur – und findet es wichtig, dass Deutschland beim PISA-Test gut abschneidet. Gleichzeitig ist eine deutliche … hervor, einer repräsentativen Meinungsumfrage der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693709
In diesem Jahr hat das ifo Bildungsbarometer zum zweiten Mal die deutsche Bevölkerung nach ihrer Meinung zu bildungspolitischen Themen befragt. Quer durch die Bildungsphasen zeigt sich dabei eine erstaunliche Reformbereitschaft. Es zeigt nicht weniger als zehn bildungspolitische Themen, bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693863
. Lehrkräfte geben den Schulen in ganz Deutschland schlechtere Noten als die Gesamtbevölkerung, den Schulen vor Ort hingegen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694034