Showing 1 - 10 of 43
This paper analyzes the effectiveness of the tax and transfer systems in the European Union and the US to act as an automatic stabilizer in the current economic crisis. We find that automatic stabilizers absorb 38 per cent of a proportional income shock in the EU, compared to 32 per cent in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003922975
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003462114
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001252816
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001220885
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011369848
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011996971
Auf dem Höhepunkt der Finanzkrise vor zehn Jahren wurde die Schuldenbremse eingeführt. Seither haben sich die öffentlichen Haushalte deutlich erholt - wohl überwiegend nicht aufgrund der Schuldenbremse. Vielmehr haben der lang anhaltende Aufschwung und dauerhaft niedrige Zinsen zu einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012120209
Wie mit dem Solidaritätszuschlag 25 Jahre nach der Wiedervereinigung umgegangen werden soll, ist umstritten. Vieles spricht für eine Integration in den Einkommensteuertarif. Sven Stöwhase und Martin Teuber haben im Dezemberheft 2014 des Wirtschaftsdienst auf die Verteilungswirkungen bei einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010520818
The 'starving the beast' hypothesis claims that tax cuts lead to lower public spending, rather than higher debt levels and higher taxes in the future. This paper uses the institutional setting of German fiscal federalism to its advantage in order to explore how fiscal policy reacts to exogenous...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012157329
. Mittlerweile sind auch in Japan, Korea, Italien, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien und vor allem den USA hohe und … and rapidly growing numbers of cases of infections with SARS-CoV-2 have also been recorded in Japan, Korea, Italy, Germany …, Great Britain, France, Spain and above all in the USA. Forecasts of economic growth have been massively revised downwards …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012226054