Showing 1 - 10 of 10
gesamtwirtschaftliche Preisanstieg in Deutschland - gemessen am Deflator des Bruttoinlandsprodukts - erneut moderat ausfallen. Zugleich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001646196
Im abgelaufenen Jahr hat sich in Deutschland der Preisauftrieb auf der Verbraucherstufe deutlich beschleunigt, über die … Deutschland sogar um rund 2%, gemessen am Deflator des privaten Verbrauchs des privaten Verbrauchs allerdings nur um 1,4%. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001550129
Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP), der wichtigste Indikator für Konjunktur und Wirtschaftswachstum, wurde bisher in den deutschen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) in konstanten Preisen eines Basisjahres nachgewiesen (Festpreisbasis). Auf der Grundlage der Entscheidung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002656357
In den deutschen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) wurde bisher das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in konstanten Preisen eines Basisjahres nachgewiesen (Festpreisbasis). Auf der Grundlage der Entscheidung der EU-Kommission vom 30. November 1998 wird bei der nächsten anstehenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002173734
Vorjahrespreisbasis berechnet wird und wie die aktuellen Ergebnisse zu interpretieren sind. In Deutschland hat sich die im Inland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003279250
This study develops a novel 2-step hedonic approach, which is used to construct a price index for German paintings. This approach enables the researcher to use every single auction record, instead of only those auction records that belong to a sub-sample of selected artists. This results in a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003750049
Die seit einiger Zeit einsetzenden Preissteigerungen für Getreide, Milch und Milcherzeugnisse verunsichern die Verbraucher, waren Nahrungsmittelpreise doch über Jahrzehnte stabil. Welche Entwicklungen haben zu den Preisanhebungen geführt? Für Stefan Tangermann, OECD, sind die Märkte für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003553039
Das Statistische Bundesamt hat in diesem Frühjahr die Berechnung des realen Bruttoinlandsprodukts von der Festpreisbasis auf die Vorjahrespreisbasis umgestellt. Ein zentrales Problem der neuen Volumenrechnung ist die Nicht-Additivität der Ergebnisse, d.h. die Summe verketteter Teilaggregate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003221383
Das Statistische Bundesamt weist seit der großen Revision 2005 in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) die Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts und seiner Komponenten auf Vorjahrespreisbasis aus. Durch Verkettung ("Chain-Linking") werden die zunächst unvergleichbaren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003063225
Das Statistische Bundesamt hat im Frühjahr 2005 die Berechnung des realen Bruttoinlandsprodukts von der Festpreisbasis auf die Vorjahrespreisbasis umgestellt. Ein zentrales Problem ist die Nichtadditivität von verketteten Volumenwerten, d.h. die Summe verketteter Teilaggregate weicht in aller...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003437965