Showing 1 - 10 of 66
The generation of electricity and heat is the largest single activity covered by the EU Emissions Trading System (EU ETS). Due to the interconnectedness, the difference in the emission intensity of the different fuels and their configuration in a competitive marginal cost pricing market, power...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015271317
Energy and transport poverty and vulnerability are a central building block in the debate around many energy and climate policy issues and have gained firm hold in EU directives, regulations and documents. National governments need to establish indicators for both energy and transport poverty...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015324027
Die Studie "Bestandsanalyse des deutschen Ökostrommarktes und des Herkunftsnachweissystems: Identifikation und Bewertung statistischer Trends" ist ein vorabveröffentlichter Zwischenbericht der Marktanalyse Ökostrom III. Die Marktanalyse Ökostrom III analysiert Trends und zukünftige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015418532
Die Entwicklungen der vergangenen Jahre machen deutlich, dass für Unternehmen sowohl aus den physischen Folgen des Klimawandels als auch aus der Transition hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft Risiken erwachsen, die angemessen gemanagt werden müssen. Zugleich verfügen etwa eine halbe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012814847
Unter dem Eindruck der Finanz- und Wirtschaftskrise hat die EU das Instrumentarium zur Regulierung des Finanzmarktes weiterentwickelt und verschärft. Dieser Prozess hat auch Auswirkungen auf die Akteure am Europäischen Kohlenstoffmarkt und ihre Handelsstrategien. Dieser Abschlussbericht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012819536
To date, processes to implement the global Sustainable Development Goals (SDGs) and international climate change mitigation and adaptation obligations are largely disconnected in most countries. This creates administrative overlaps, costs and hampers the development of effective problem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012819658
Die EU-Energieeffizienzrichtlinie (EED) sieht in Artikel 7 die Einrichtung eines Energieeinspar-verpflichtungssystems (EEOS) als ein zentrales Instrument zur Erreichung von Energieeinspar-zielen vor. Während mittlerweile mehr als die Hälfte der Mitgliedstaaten ein solches System eingerichtet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012797980
Um die Klimaziele des Übereinkommens von Paris einzuhalten, ist eine Transformation zur Dekarbonisierung der Energieversorgung notwendig. Für Europa bedeutet dies u. a. aufgrund landwirtschaftlicher Sockelemissionen eine weitestgehend CO2-freie Stromerzeugung bis spätestens 2050. Damit dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012798421
Eine CO2-arme Stromversorgung auf Basis erneuerbarer Energien ist ein integraler Bestandteil eines ambitionierten, langfristigen Klimaschutzvorhabens. Die Dekarbonisierung der Stromversorgung im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung erfordert eine vollständige Umstellung auf erneuerbare...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012798494
This report analyses the influence of the Cap and Trade (CaT) system and the electricity market in California along two main questions: How do CaT design features affect the environmental effectiveness of the system and the quality of the carbon price signal? How do electricity market design...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012626293