Showing 1 - 5 of 5
This study aims to contribute to the further development of the Member States' reporting to the EU with regard to the National Energy and Climate Change Plans (NECPs), especially with regard to the national progress reports, the NECP updates and a possible revision of the Governance Regulation....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014336525
Die EU-Energieeffizienzrichtlinie (EED) sieht in Artikel 7 die Einrichtung eines Energieeinspar-verpflichtungssystems (EEOS) als ein zentrales Instrument zur Erreichung von Energieeinspar-zielen vor. Während mittlerweile mehr als die Hälfte der Mitgliedstaaten ein solches System eingerichtet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012797980
Mit welchen konkreten Klimaschutzinstrumenten können die Sektor-Klimaziele des Bundes-Klimaschutzgesetzes im Jahr 2030 erreicht werden? Wie können die im Projektionsbericht 2021 identifizierten Lücken geschlossen werden? Das ⁠Szenario⁠ KIS-2030 wurde mit der instrumentenbasierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014317465
Der deutsche Projektionsbericht 2023 beschreibt die projizierte Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Deutschland in einem Mit-Maßnahmen-Szenario (MMS) sowie in einem Mit-Weiteren-Maßnahmen-Szenario (MWMS). Der abgedeckte Zeitraum ist 2021 bis 2050. Der Bericht folgt den Vorgaben der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014336511
Ziel der vorliegenden Studie ist es, eine übertragbare Methode zur Umweltbewertung der Digitalisierung im Endkundenmarkt des Energiebereichs zu entwickeln, in ausgewählten Fallstudien anzuwenden und politische Handlungsempfehlungen zu erarbeiten. Die Ergebnisse zeigen, dass die Digitalisierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013184061