Showing 1 - 10 of 13
Untersucht wurden die Treibhausgasemissionen für Deutschland auf der Basis von Modellanalysen für im Detail spezifizierte energie- und klimapolitische Instrumente. Im Mit-Maßnahmen-Szenario (MMS) werden alle Maßnahmen berücksichtigt, die bis zum 31.08.2014 ergriffen worden sind. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011973059
Durch die zunehmende Einführung energie- und klimapolitischer Ziele haben das regelmäßige Monitoring und die Erfolgskontrolle dieser Ziele sowie die damit verbundenen Fragestellungen in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Vor diesem Hintergrund soll in diesem Projekt zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011758323
Mit der Revision des Klimaschutzgesetzes im Jahr 2021 hat sich Deutschland u. a. verbindlich das langfristige Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 treibhausgasneutral zu werden. Dies bedeutet, dass die Nutzung von fossilen Energieträgern vollständig zu vermeiden ist, insbesondere durch ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014225663
This study aims to contribute to the further development of the Member States' reporting to the EU with regard to the National Energy and Climate Change Plans (NECPs), especially with regard to the national progress reports, the NECP updates and a possible revision of the Governance Regulation....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014336525
Der vorliegende Bericht präsentiert Vermeidungskostenkurven für Treibhausgasemissionen (THG-VKK) im stationären Teil des Emissionshandelssystems der Europäischen Union (stationäres EU ETS) für die Jahre 2030 und 2040. Sie umfassen alle 31, am EU ETS beteiligten Länder (inkl....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013161920
Dieses Gutachten untersucht das Zusammenspiel und die Kombination des EU-Innovationsfonds (IF) mit anderen Förderprogrammen auf EU und deutscher Ebene. Der Fokus liegt auf der EUETS Industrie und der Förderung von Sprunginnovationen mit einem hohen Potenzial zur Dekarbonisierung. Neben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013162528
Dieser Bericht untersucht die Effekte einer weltweit gesteigerten Förderung von Schiefergas-Reserven und die Auswirkungen einer erhöhten Verfügbarkeit von Schiefergas auf die Treibhausgasreduktionsziele und -kosten. Zu diesem Zweck werden ein Szenario mit globaler Schiefergasförderung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011594737
Im Rahmen des Projekts „Exergie und Wirtschaft“ werden für ausgewählte energieintensive Industrien (Stahl-, Glas-, Zement- und Papierindustrie, sowie Teile der Chemieindustrie (Olefine und Ammoniak)) mögliche zukünftige Produktionsprozesse definiert und untersucht, die zu einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012616849
Artikel 6 des Pariser Abkommens legt drei Ansätze fest, nach denen die Vertragsparteien bei der Erreichung ihrer national festgelegten Beiträge (NDCs) zusammenarbeiten. Einer dieser Ansätze ist ein neuer Mechanismus gemäß Artikel 6.4, der zur Minderung der Treibhausgasemissionen und zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012617703