Showing 1 - 7 of 7
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004139257
Die Auslandschinesen haben einen wesentlichen Beitrag zur Kapitalbildung in der VR China und deren Integration in die Weltwirtschaft geleistet. Ihre wichtige Rolle wird besonders deutlich, wenn in Betracht gezogen wird, daß die wachsende ökonomische Verflechtung der VR China mit ihren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013633
Frank Scharr, Bundeskanzleramt, unterstreicht, dass die wirtschaftliche Entwicklung der ostdeutschen Länder in den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594352
Jahre nach dem Mauerfall zwar immer noch von den seinerzeitigen Wünschen und Erwartungen entfernt, doch habe die Entwicklung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594363
2003 dürfte das reale Bruttoinlandsprodukt in Österreich um 3/4% expandiert sein. Die Arbeitslosenquote stieg auf 4½% und die Konsumentenpreise um 1,3%. 2004 wird das reale BIP voraussichtlich um 1¾% zunehmen. Die Arbeitslosenquote dürfte im Jahresdurchschnitt auf 4½% verharren, und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013810
Die Fortschritte der Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK-Technologien) haben eine Dynamik im Wirtschaftsleben ausgelöst, welche oft mit der industriellen Revolution verglichen wird. Es wird vom Entstehen einer »New Economy« oder auch wissensbasierten Dienstleistungsgesellschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014169
Die immer noch knappe Datenlage erlaubt kaum sichere Erkenntnisse darüber, wie sich die Raumstruktur in Ostdeutschland in den letzten Jahren verändert hat, um so auf künftige Perspektiven schließen zu können. Dennoch wird deutlich, daß das Schwergewicht der wirtschaftlichen Aktivitäten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046993