Showing 21 - 30 of 31
Einführung -- Determinanten einer zunehmenden Relevanz der IFRS für die mittelständische Rechnungslegung -- Empirisch gestützte Untersuchung zu den Problemfeldern mittelständischer Unternehmen bei der Anwendung der IFRS -- Ansatzpunkte zur inhaltlichen Ausgestaltung einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516637
Die Rolle des Unternehmers bei der Internationalisierung von KMU -- Das Konstrukt der psychischen Distanz -- Psychische Distanz als intervenierende Variable der Bereitschaft des Unternehmers zur grenzüberschreitenden Kooperation -- Der qualitative Forschungsprozess -- Empirische Ergebnisse --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516746
Grundlagen zu Asset Backed Securities -- Der große Mittelstand -- Forschungsdesign -- Effekte von Forderungsverbriefungen -- Empirische Untersuchungen -- Analyse der empirischen Untersuchungen -- Zusammenfassung und Bewertung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516825
basierend auf der umfangreichsten Sammlung mittelständischen Unternehmensengagements in Deutschland. Denn es gibt sie, die … Deutschland den Weg zum Verantwortungspartner für die Region beschreiten. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516852
Kapitel sorgen ein Unternehmerportrait und eine authentische Fallstudie aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz für einen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516915
Information ist noch kein Wissen -- Strategie der Zukunftsbefähigung — Wissen als Überlebensgarant für Unternehmen -- Gestaltungskonzepte des Wissensmanagements für Projektarbeit -- Beispiele — Gelebtes Wissens-management bei der Realisierung von Projekten in der Praxis -- Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516940
Sachverhalte mit Auslandsbezug sind Alltag in deutschen Kanzleien. Das Gebiet des Internationalen Steuerrechts wird jedoch oft unterschätzt und so werden nicht immer die steueroptimalen Entscheidungen in der Beratung getroffen. Das Werk erläutert die Grundlagen und gibt zahlreiche Hinweise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516941
Problemstellung und konzeption der arbeit -- E-Business im supply management -- Situation in der praxis -- Wirkungsbeziehungen im E-Procurement -- Problemstellungen in mittelgroßen unternehmen -- Umsetzung von E-Procurement in mittelgroßen unternehmen -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516963
Familienunternehmen als Zukunftsgestalter -- Generationswechsel aus Unternehmersicht -- Die Zukunft des Unternehmens -- Welchen Wert stellt Ihr Unternehmen dar? -- Rechtliche, steuerliche und finanzielle Aspekte der Unternehmensübertragung -- Spannungsfeld Familie und Unternehmen -- Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517022
Einführung -- Theoretische Grundlagen -- Anwendungskontext mittelständische Unternehmen -- Empirische Untersuchung zu mittelständischen Merkmalen und Besonderheiten ihres IT-Einsatzes -- Modell zur servicebasierten Planung und Steuerung der IT-Infrastruktur im Mittelstand -- Fazit und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517031