Showing 1 - 10 of 12
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302569
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303896
This paper analyses the institutional framework for pharmacies in Germany and competition in that sector, which is …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305916
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302567
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302568
This paper studies competition in the German market for mobile telecommunications, motivated by recent suggestions that T-Mobile and Vodafone possess a position of collective dominance. Allegedly, their position of joint dominance is secured through a combination of first-mover advantages and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302570
In den letzten Jahren haben die durch das Bundeskartellamt behandelten Fusionskontrollverfahren im Krankenhaussektor zu einer anhaltenden wettbewerbsökonomischen Debatte geführt. Als eine wichtige Erkenntnis hat sich hierbei ergeben, dass für den überwiegenden Bereich der akutstationären...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305866
In diesem Aufsatz stellen wir die Ergebnisse einer Umfrage unter den Mitgliedern des Vereins für Socialpolitik vor, welche die Bewertung der Relevanz und Reputation ökonomischer Fachzeitschriften zum Ziel hatte. Bei der Bewertung der Relevanz werden internationale englischsprachige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306137
analysiert, ob Moscheen in Deutschland womöglich ein Beispiel für ein sogenanntes NIMBY-Gut sind, wobei NIMBY für Not In My …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307745
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307746