Showing 1 - 10 of 38
In diesem Forschungsprojekt werden verschiedene Möglichkeiten einer Neukonzeption der Vermögensbesteuerung diskutiert. Die Vermögensteuer soll auf die Einkommen- oder Körperschaftsteuer anrechenbar sein und damit als Mindestbesteuerung wirken. Eine Simulation der Aufkommens- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011438759
In dem Gutachten wird die Entwicklung von Höhe und Struktur des privaten Verbrauchsin Deutschland bis zum Jahr 2050 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011438785
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011438801
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011438815
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011438817
Die Corona-Krise stellt sich aus makroökonomischer Sicht als tiefe globale Rezession mit einem Rückgang des deutschen BIP um mindestens 4 % im Jahr 2020 dar; die Bundesregierung erwartet sogar einen BIP-Rückgang von über 6 %. Ein Konjunkturpaket ist erforderlich, um eine schnelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012255069
Deutschland erörtert. Grundsätzlich müssen dafür drei Elemente geklärt sein, die bisher nur teilweise diskutiert wurden. Hierzu … grundsätzlich die gesamte in Deutschland lebende Bevölkerung erreichen können (Abschnitt 2.2). Zum einen kann auf die Steuer …-Identifikationsnummer abgestellt werden (Gechert et al. 2019; Kahl und Kahles 2019), über die sowohl alle mit Hauptwohnsitz in Deutschland gemeldeten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012384114
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014474980
[Einleitung ...] Die vorliegende Studie wurde von Februar bis November 2019 in Kooperation des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) mit dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012152718