Showing 1 - 10 of 19
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009671000
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012485475
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012231418
In Deutschland gab es im Jahr 2010 156 ehe- und familienbezogene Einzelmaßnahmen, für die mehr als 200 Mrd. Euro aufgewendet wurden. Es ist das Ziel der Bundesregierung, im Rahmen einer umfassenden Evaluation Erkenntnisse über die Wirkung der wichtigsten ehe- und familienorientierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332021
[Einleitung] Nachdem insbesondere in der Bildungsökonomie viele Jahre Bildungserträge vorrangig als mo-netäre Erträge im Sinne höherer Löhne oder Lebenseinkommen analysiert wurden, finden sich in den letzten Jahren zunehmend Studien, welche sich mit nicht-monetären Erträgen von Bildung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012042049
[Einleitung ...] Um die zu erwartenden fiskalischen Effekte des Ausbaus der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter zu berechnen, wird in einem ersten Schritt die Wirkung dieses Ausbaus auf das Arbeitsangebot von Müttern abgeschätzt. Da die Veränderung des Erwerbsverhaltens von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012152719