Showing 1 - 10 of 16
[Einleitung] Das Jahr 2015 war geprägt durch eine sprunghafte Erhöhung der Einreise von Schutzsuchenden nach Deutschland. Laut Bundesministerium des Inneren kamen im Jahr 2015 insgesamt 890.000 Geflüchtete und im Jahr 2016 weitere 280.000 Personen nach Deutschland (BMI, 2017). Der Anstieg der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011813207
[Zusammenfassung - Die Befragung] Die IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ist eine jährliche Wiederholungsbefragung, die im Längsschnitt rund 4.500 Geflüchtete befragt. Im ersten Teil wurden 2016 2.349 Geflüchtete interviewt, die in 1.766 Haushalten leben. Der zweite Teil der Befragung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011583624
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011575901
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011808916
In diesem Forschungsprojekt werden die gesamtwirtschaftlichen Wirkungen von verstärkten Bemühungen analysiert, Flüchtlinge in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren. Die Analysen basieren auf einem gesamtwirtschaftlichen Simulationsmodell, das von DIW Berlin und dem IAB entwickelt wurde....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602950
In diesem Forschungsprojekt werden die gesamtwirtschaftlichen Wirkungen von verstärkten Bemühungen analysiert, Flüchtlinge in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren. Die Analysen basieren auf einem gesamtwirtschaftlichen Simulationsmodell, das von DIW Berlin und dem IAB entwickelt wurde....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011587730
[Einführung] Obwohl Frauen bei den Bildungsabschlüssen Männer längst eingeholt und teilweise sogar überholt haben, sind die Gender Gaps in Führungspositionen in Deutschland noch erheblich. Der Führungskräfte-Monitor 2017 berichtet über Stand und Entwicklung des Anteils von Frauen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011707902
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691459
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011438784