Showing 1 - 4 of 4
bisher nur mit einer geringen Beschäftigungserholung einher. Zwei Ungleichgewichte werden die weitere Erholung in den USA …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601505
nicht mehr den zuvor typischen Aufholprozess bei der Produktivitätsentwicklung gegenüber den USA fortsetzen können … Kommunikationstechnologien -, der hier in den zurückliegenden Jahrzehnten die Entwicklung im Vergleich zu den USA prägte, ins Stocken geraten … Unterschiede in der Produktivitätsmessung zwischen den USA und Deutschland erwartet wurde. Mittelfristig ist aber damit zu rechnen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601603
Vergleich der nationalen Differenzierungen im Euroraum mit regionalen Entwicklungen in den beiden "Währungsräumen" USA und … nach als entsprechende regionale Divergenzen in den USA oder in Westdeutschland. Das dauerhafte Auseinanderlaufen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601730
Dieser Aufsatz untersucht, inwieweit die jüngste Debatte um mögliche Divergenzen in der Eurozone tatsächlich einen Grund zur Besorgnis aufzählt. Dabei wird argumentiert, dass die häufig übliche Definition von Divergenzen als die Veränderung der Standardabweichung bei Inflation und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377812