Showing 1 - 10 of 11
Zu Beginn dieses Jahres hat das Statistische Bundesamt - wie zu diesem Zeitpunkt üblich - eine erste vorläufige Berechnung der wichtigsten Aggregate der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung für das Jahr 2001 veröffentlicht. Die vom DIW Berlin hier vorgelegten ersten Ergebnisse für das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601335
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601353
Die gesamtwirtschaftliche Leistung in Deutschland war nach vorläufigen Berechnungen im zweiten Quartal dieses Jahres …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601374
Nach der Jahresmitte hat sich das Tempo der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung entgegen früheren Erwartungen nicht beschleunigt. Gegenüber dem Vorquartal kam es beim realen saison- und arbeitstäglich bereinigten Bruttoinlandsprodukt nach vorläufigen Berechnungen zu einem Zuwachs von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601396
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601417
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601454
Das DIW Berlin stellt seit langem Informationen zur Verfügung, die zeitnah eine Beurteilung der konjunkturellen Grundtendenz erlauben. Im Unterschied zur bisherigen Veröffentlichungspraxis werden nunmehr die vierteljährlichen Konjunkturberichte bereits eine Woche früher erscheinen. Dies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601476
Die vom Statistischen Bundesamt kürzlich vorgelegte Berechnung der wichtigsten Aggregate der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung lässt nur eine schwache Dynamik der gesamtwirtschaftlichen Leistung im Jahresendquartal 2003 erkennen. Die leichte Aufwärtsentwicklung ist das Ergebnis eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601495
Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung hat im zweiten Quartal dieses Jahres an Schwung gewonnen. Das saison- und arbeitstäglich bereinigte reale Bruttoinlandsprodukt legte gegenüber dem Vorquartal um 0,5 % zu. Hierfür war vor allem die lebhafte Auslandsnachfrage verantwortlich. So nahmen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601530
Das Bauvolumen nahm in der ersten Hälfte dieses Jahres real um 2 % ab. Das Tempo des Rückgangs hat sich damit verlangsamt. Die Ankündigung der Kürzung der Eigenheimzulage im Jahre 2002 führte zu einem Vorziehen von Baugenehmigungen, die die Bautätigkeit anregten. Dieser positive Impuls...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601543